search
Besonders auffällig ist bei diesem Modell der elegante und doch moderne asymmetrische Schnitt. Wie alle unsere Modelle, überzeugt auch dieses nicht nur modisch, sondern auch funktional. Während der erhöhte Kragen den Hals vor Nässe und Kälte schützt, tut der lange Schnitt dasselbe für Rücken- und Gesäß/Nierenbereich. Auch der Komfort kommt dabei nicht zu kurz. Die innenliegenden Taschen bieten genügend Platz, um bei Wind und Wetter die Hände tief einzukuscheln und der 2-Wege-Reißverschluss sorgt für mehr Bequemlichkeit und Beinfreiheit bei Aktivitäten wie Radfahren. Mit der doppelten Lage Loden im gesamten Vorderen Bereich und hinter dem Reißverschluss bist du optimal eingepackt und persönlich isoliert. Die Jacke kommt mit einer Innentasche mit Reißverschluss.
Das aufgestickte Logo, was noch auf einzelnen Fotos zu sehen ist, wird seit Ende 2020 nicht mehr angeboten - auch nicht gegen Aufpreis.
Die Birke ist der Göttin Brigit geweiht, in der sich die alte verhohlene Göttin in Ihrer Frühlingsgestalt offenbart. Die Birke trotzt der Winterkälte und ist einer der ersten austreibenden Bäume im zeitigen Frühjahr. Ihre weiße Rinde schafft Hoffnung auf die Wiedergeburt des Lichtes im Lenz und ihr weißer Saft wirkt reinigend auf Körper und Geist. Auf gleiche Weise soll dich unser Mantel durch den Winter bringen und seine Wärme Vorfreude schaffen, auf das Wiedererwachen der Lebensgeister im neuen Jahreszyklus.
0
Flauschwalk wird beim Walken einseitig aufgerauht und hat dadurch eine angenehm flauschige Oberfläche. Er isoliert aufgrund seines Volumens etwas besser als der Dichtwalk. Der Dichtwalk ist jedoch durch das längere Walken und das anschließende Dekartieren absolut winddicht, wo der Flauschwalk eher windabweisend ist. Diese Dichte spürt man teilweise beim Tragen. Der Dichtwalk ist etwas fester als der Flauschwalk.
Wasser perlt von beiden Walksorten ab, da die Wolle zum einen sehr dicht gewalkt wurde und zum anderen noch jede Menge Lanolin (Wollfett) enthält.
Durch diese natürliche Imprägnierung sind beide Walksorten wasserdicht.
Durch das dichtere Gewebe hat der Dichtwalk hier jedoch ebenfalls die Nase vorn. Wo beim Flauschwalk nach etwa einer Stunde die Dichte nachlässt, hält der Dichtwalk auch souverän 2-3 Stunden komplett trocken. Auch danach nimmt er noch etwa 30% des Eigengewichts an Wasser auf, ohne zu durchnässen.
Dies hat der Walk der besonderen Beschaffenheit der Pommernwolle zu verdanken. Diese besteht nämlich aus Hohlfasern, was auch für die Isolationseigenschaften essentiell ist.
Du bist dir immer noch nicht sicher, welche Walkart die richtige für dich ist?
Dann bestelle dir doch gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Walkproben zum Testfühlen.
0
Ob Dichtwalk oder Flauschwalk, beide Varianten bestehen aus 100% Schurwolle des Pommerschen Landschafes. Für das Innenfutter verwenden wir einen 100%-igen Baumwollstoff. Bei den Nähten haben wir uns aus Gründen der Langlebigkeit für ein Polyestergarn entschieden.
0
Wie kann man Nordwolle Produkte aus Walkloden am besten pflegen?
Wolle nimmt wenig Schmutz und kaum Gerüche an, daher empfehlen wir als schonendste Reinigungsmethode das regelmäßige Auslüften an der frischen Luft. Dies schützt außerdem sehr gut gegen Motten. Gröberer Schmutz kann trocknen gelassen und vorsichtig abgebürstet werden. Natürlich sind unsere Tambor Produkte auch waschbar. Dazu empfehlen wir eine sanfte Pflege, d.h. eine kalte Handwäsche (maximal 30°C) und die Verwendung eines rückfettenden Wollwaschmittels, welches in jedem Drogeriemarkt zu finden ist. Nach dem Waschen sollte das Kleidungsstück nicht ausgewrungen und auf einem Kleiderbügel hängend trocknen gelassen werden.
Kann man Walkloden in der Waschmaschine waschen?
Wir bei Nordwolle testen die Belastbarkeit unserer Produkte regelmäßig, wozu auch das Waschen in der Waschmaschine gehört. So robust Wolle in der Natur bei Wind und Wetter ist, so empfindlich reagiert sie auf Wärme und starkes Schleudern. Die meisten Waschmaschinen besitzen daher als speziellen Schonwaschgang ein Wollprogramm, welches sich in Waschbewegung, Wasserstand, Temperatur und Schleuderzahl von jedem anderen Waschprogramm (auch dem Feinwaschgang) stark unterscheidet. Eine Wäsche in diesem schonenden Wollprogramm bei 30°C überstehen unsere Produkte bei unseren Tests problemlos. Wir kennen jedoch eure Waschmaschine und deren Zuverlässigkeit und Genauigkeit nicht, weshalb wir keine Gewähr für eine Maschinenwäsche übernehmen können. Mit einer Handwäsche seid ihr in jedem Fall auf der sicheren Seite.