Wie kann man Nordwolle Produkte aus Walkloden am besten pflegen?
Wolle nimmt wenig Schmutz und kaum Gerüche an, daher empfehlen wir als schonendste Reinigungsmethode das regelmäßige Auslüften an der frischen Luft. Dies schützt außerdem sehr gut gegen Motten. Gröberer Schmutz kann trocknen gelassen und vorsichtig abgebürstet werden. Natürlich sind unsere Tambor Produkte auch waschbar. Dazu empfehlen wir eine sanfte Pflege, d.h. eine kalte Handwäsche (maximal 30°C) und die Verwendung eines rückfettenden Wollwaschmittels, welches in jedem Drogeriemarkt zu finden ist. Nach dem Waschen sollte das Kleidungsstück nicht ausgewrungen und auf einem Kleiderbügel hängend trocknen gelassen werden.
Kann man Walkloden in der Waschmaschine waschen?
Wir bei Nordwolle testen die Belastbarkeit unserer Produkte regelmäßig, wozu auch das Waschen in der Waschmaschine gehört. So robust Wolle in der Natur bei Wind und Wetter ist, so empfindlich reagiert sie auf Wärme und starkes Schleudern. Die meisten Waschmaschinen besitzen daher als speziellen Schonwaschgang ein Wollprogramm, welches sich in Waschbewegung, Wasserstand, Temperatur und Schleuderzahl von jedem anderen Waschprogramm (auch dem Feinwaschgang) stark unterscheidet. Eine Wäsche in diesem schonenden Wollprogramm bei 30°C überstehen unsere Produkte bei unseren Tests problemlos. Wir kennen jedoch eure Waschmaschine und deren Zuverlässigkeit und Genauigkeit nicht, weshalb wir keine Gewähr für eine Maschinenwäsche übernehmen können. Mit einer Handwäsche seid ihr in jedem Fall auf der sicheren Seite.