Rugievit

285,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird extra für dich angefertigt! Aktuelle Lieferzeit: 4 Arbeitswochen
Kontrastfarbe Farbbeispiele in Bildergalerie
Material
Größe
285,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird extra für dich angefertigt! Aktuelle Lieferzeit: 4 Arbeitswochen

Warum dauert die Lieferung so lange?

X

Warum dauert die Lieferung so lange?

Für uns bei Nordwolle Rügen steht eine nachhaltige Produktion im Vordergrund. Viele Produkte auf Lager zu produzieren und sie dann eventuell nicht alle abverkaufen zu können, ist leider nicht sehr nachhaltig. Deswegen haben wir uns von Beginn an dazu entschieden, nur auf Bestellung anzufertigen.

Deine Bestellung wird also nach Zahlungseingang in die Produktion gegeben und durchläuft einige kleine Handwerksbetriebe in Deutschland. Dadurch können wir dir ein hochwertiges und langlebiges Produkt garantieren. Und da in unserem Produktionsprozess viele Schritte inkludiert sind, die tatsächlich von Hand durchgeführt werden, benötigen wir die angegebene Lieferzeit.

Verfügbar für einen schnelleren Versand

Product Image

Rugievit

Material

Dichtwalk

Farbe

Petrol

Größe

XXL

Product Image

Rugievit

Material

Dichtwalk

Farbe

Orange

Größe

XXL

search
Rugievit

Die edle Wolle vom grauwolligen pommerschen Landschaf, ein zeitloser Schnitt und perfekte Verarbeitung machen diesen Pullover einzigartig. Das Gewebe ist Resultat von innovativem und verantwortungsbewusstem Umgang mit der Naturfaser. Dadurch werden hochgeschätzte, natürliche Eigenschaften beibehalten und ungeahnter Tragekomfort ermöglicht. Der Pullover ist sehr belastbar und wetterfest.

Das aufgestickte Logo, was noch auf einzelnen Fotos zu sehen ist, wird seit Ende 2020 nicht mehr angeboten - auch nicht gegen Aufpreis.

Rugievit war der Schutzpatron der Ranen auf der Insel Rügen. Das Heiligtum befand sich in der Burg von Charenza. Wahrscheinlich ist der Burgwall von Venz bei Gingst ein Zeugnis vom alten Charenza. Die lokale Gottheit wurde als ein menschlicher Kopf mit sieben Gesichtern dargestellt, mit ebenso vielen richtigen Schwertern, in Scheiden an einem Gürtel hängend.

Flauschwalk oder Dichtwalk?

0

Flauschwalk wird beim Walken einseitig aufgerauht und hat dadurch eine angenehm flauschige Oberfläche. Er isoliert aufgrund seines Volumens etwas besser als der Dichtwalk. Der Dichtwalk ist jedoch durch das längere Walken und das anschließende Dekartieren absolut winddicht, wo der Flauschwalk eher windabweisend ist. Diese Dichte spürt man teilweise beim Tragen. Der Dichtwalk ist etwas fester als der Flauschwalk.

Wasser perlt von beiden Walksorten ab, da die Wolle zum einen sehr dicht gewalkt wurde und zum anderen noch jede Menge Lanolin (Wollfett) enthält.
Durch diese natürliche Imprägnierung sind beide Walksorten wasserdicht.
Durch das dichtere Gewebe hat der Dichtwalk hier jedoch ebenfalls die Nase vorn. Wo beim Flauschwalk nach etwa einer Stunde die Dichte nachlässt, hält der Dichtwalk auch souverän 2-3 Stunden komplett trocken. Auch danach nimmt er noch etwa 30% des Eigengewichts an Wasser auf, ohne zu durchnässen. Dies hat der Walk der besonderen Beschaffenheit der Pommernwolle zu verdanken. Diese besteht nämlich aus Hohlfasern, was auch für die Isolationseigenschaften essentiell ist.

Du bist dir immer noch nicht sicher, welche Walkart die richtige für dich ist?
Dann bestelle dir doch gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Walkproben zum Testfühlen.

Was ist drin?

0
Ob Dichtwalk oder Flauschwalk, beide Varianten bestehen aus 100% Schurwolle des Pommerschen Landschafes. Für das Innenfutter verwenden wir einen 100%-igen Baumwollstoff. Bei den Nähten haben wir uns aus Gründen der Langlebigkeit für ein Polyestergarn entschieden.

Pflegehinweise und Waschanleitung

0

Wie kann man Nordwolle Produkte aus Walkloden am besten pflegen?

Wolle nimmt wenig Schmutz und kaum Gerüche an, daher empfehlen wir als schonendste Reinigungsmethode das regelmäßige Auslüften an der frischen Luft. Dies schützt außerdem sehr gut gegen Motten. Gröberer Schmutz kann trocknen gelassen und vorsichtig abgebürstet werden. Natürlich sind unsere Tambor Produkte auch waschbar. Dazu empfehlen wir eine sanfte Pflege, d.h. eine kalte Handwäsche (maximal 30°C) und die Verwendung eines rückfettenden Wollwaschmittels, welches in jedem Drogeriemarkt zu finden ist. Nach dem Waschen sollte das Kleidungsstück nicht ausgewrungen und auf einem Kleiderbügel hängend trocknen gelassen werden. 

Kann man Walkloden in der Waschmaschine waschen? 

Wir bei Nordwolle testen die Belastbarkeit unserer Produkte regelmäßig, wozu auch das Waschen in der Waschmaschine gehört. So robust Wolle in der Natur bei Wind und Wetter ist, so empfindlich reagiert sie auf Wärme und starkes Schleudern. Die meisten Waschmaschinen besitzen daher als speziellen Schonwaschgang ein Wollprogramm, welches sich in Waschbewegung, Wasserstand, Temperatur und Schleuderzahl von jedem anderen Waschprogramm (auch dem Feinwaschgang) stark unterscheidet. Eine Wäsche in diesem schonenden Wollprogramm bei 30°C überstehen unsere Produkte bei unseren Tests problemlos. Wir kennen jedoch eure Waschmaschine und deren Zuverlässigkeit und Genauigkeit nicht, weshalb wir keine Gewähr für eine Maschinenwäsche übernehmen können. Mit einer Handwäsche seid ihr in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Feedback der Herde

Rated 4.39 on the scale 1 - 5 based on 45 customer reviews

Der Pullover ist gut

Die Verarbeitung ist hervorragend, der Stopp schützt vo Regen und vor Wind, er ist belastbar; Alles wie beschrieben.<br /> <br /> Ich habe die Dichtwalk-Variante. Der Stoff kratzt, mich stört es nicht, ich fühle mich dadurch lebendig :D. <br /> Keine Angst vor dem Kratzen: Ich leide an Neurodermitis und habe empfindliche Haut, dennoch vertrage ich den Stoff gut.<br /> <br /> Ich bin zufrieden und kann einen Kauf empfehlen.

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher
Antwort von s%:
Hallo lieber Jan,<br /> <br /> hab vielen herzlichen Dank für deine nette Nachricht. Es ist schön zu hören, dass du mit deinem Rugievit so zufrieden bist. <br /> Dir weiterhin noch ganz viel Freude damit.<br /> <br /> Herzlich wollige Grüße,<br /> dein Nordwolle Team<br />

Mein neuer Lieblingspullover

Der Pullover ist einzigartig und kommt überall hin mit. Egal ob zum Radfahren oder zum Festival- er sieht immer schick aus und ist praktisch. Starke Regenschauer habe ich damit noch nicht erlebt, aber bereits kurzen Niederschlägen hält er sehr gut stand. Das eeinzige Manko ist, dass er schon ab und zu sehr kratzig ist, wenn man nichts langes darunter trägt.

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher
Antwort von s%:
Hallo Hannes, <br /> danke dir für das positive Feedback und dein Vertrauen in unsere Nordwolle. <br /> Beim Tragegefühl gibt es hier einen Unterschied zwischen Dicht- und Flauschwalk. Vielleicht schaust du da bei deiner Nächsten Bestellung noch einmal was dir eher zusagt. <br /> Viel Freude weiterhin beim Tragen!<br /> <br /> Beste Grüße<br /> Melanie vom Team Nordwolle Rügen

Fantastisches Teil.

Ich habe den Rugievit Hoodie zum Geburtstag im Februar bekommen. Ich bin 184 cm groß und trage ein Gewicht von 105kg durch die Gegend. Normalerweise komme ich mit Größe L gut zurecht, hier aber musste es XL sein und ich finde das Teil ist einfach der Hammer.<br /> Winddichter und Wasserdichter als jede Funktionsjacke die ich bisher hatte und Mammut, als auch The Northface bieten da schon hochwertiges an. Aber hier ist das Schwitzen viel geringer und es fühlt sich alles in allem einfach sehr gut an. In den aktuellen Wintermonaten, in denen wir kaum die Null-Grad-Grenze unterschreiten, reicht mir darunter ein dünnes Langarmshirt. Ist es kälter, kommt eins aus Merinowolle zum Einsatz und evtl. noch was drüber.<br /> Mit dem Rad sind es 4x die Woche je 21km zur Arbeit und zurück. Bisher bin ich von der Dichtigkeit wirklich begeistert. Klar wird er nass, aber noch nie durchnässt und im Büro trocknet er wirklich schnell. Einzig beim Bergwandern in Tirol, wir kamen auf halber Höhe in einen wirklich starken Regenguss, gab die Wolle nach etwa 1 Stunde (wohlgemerkt Starkregen mit Hagel) nach und ich war auch nass. In der Hütte angekommen, ausgezogen und aufgehängt, trocknete der Hoodie auch hier superschnell. Die Winddichtigkeit ist bei starkem Wind auf dem Fahrrad noch ausreichend. Natürlich zieht es mal, aber frieren musste ich bisher nie.<br /> Werde mir nun bald noch weitere Artikel gönnen, ich bin wirklich unfassbar zufrieden.<br /> Beim Tragegefühl sind es nur 4 Sterne da der Dichtwalk einerseits kratzt und andererseits etwas steif ist, letzteres hat sich gefühlt aber mit der Zeit gebessert. Das kratzige blieb leider. <br /> Bin nun gespannt wie die Merinopullis sein werden.

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher
Antwort von s%:
Hallo Marä,<br /> <br /> hab vielen lieben Dank für dein positives und ausführliches Feedback. Es ist sehr schön zu hören, dass dein neuer Rugievit ein so guter Begleiter für dich geworden ist und dass du dich auch hast begeistern lassen von den tollen temperaturausgleichenden sowie feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften unserer Nordwolle.<br /> Probiere bei der nächsten Gelegenheit gerne einmal unseren Flauschwalk. Hier gibt es von der Oberflächenstruktur größere Unterschiede zum Dichtwalk, welche das Tragegefühl beeinflussen. <br /> Der Urmerinopulli zur Kombination wird hier auf jeden Fall eine sehr gute und kuschelige Ergänzung sein.<br /> <br /> Herzliche Grüße sendet,<br /> Melanie vom Team Nordwolle Rügen

Hände weg vom Dichtwalk - Werbeversprechen sind irreführend und Kundenservice mäßig

Im Glauben an die Erzählungen des Nordwolle-Chefs und die vollmundigen Versprechen auf der Website hatte ich mich bewusst für den Dichtwalk entschieden, um (noch) bessere wind/regenabweisende Eigenschaften zu haben. Schon eine erste kleine Wanderung mit anderthalb Stunden Niesel- bis leichtem Landregen zeigte aber, dass der Stoff alles andere als "Schietwetter proof" ist: Während die Regentropfen vom Flauschwalk der "Holle"-Jacke meiner Partnerin großteils abperlten, drangen sie bei mir sofort ins Gewebe ein. Am Ende waren Kapuze, Ärmel und Schultern stark durchnässt. Spätere Tests mit einem Duschstrahl bestätigten das.<br /> <br /> Diese Behauptung hier stimmt also nicht, teilweise ist das Gegenteil richtig: "Durch das dichtere Gewebe hat der Dichtwalk hier jedoch ebenfalls die Nase vorn. Wo beim Flauschwalk nach etwa einer Stunde die Dichte nachlässt, hält der Dichtwalk auch souverän 2-3 Stunden komplett trocken. Auch danach nimmt er noch etwa 30% des Eigengewichts an Wasser auf, ohne zu durchnässen."<br /> <br /> Auf meine Frage per E-Mail, wie Nordwolle das erklären könne, erfolgte zunächst gut 3 Wochen keine Reaktion, dann eine erfreulich verständnisvolle Nachricht, ich könne den Hoodie einschicken und auf Materialmängel prüfen lassen oder 50% erstattet bekommen. Auf mehrmalige Nachfragen, wie denn das auf Kosten von Nordwolle angebotene Einschicken ablaufen soll, erfolgte wieder mehr als 3 Wochen keine Nachricht. Nachdem ich ihn dann auf meine Kosten zurückgeschickt hatte, erfolgte nach über einem Monat die Rückmeldung, der Pullover weiche "in seinen Eigenschaften nicht von unseren üblichen Modellen ab". <br /> <br /> Ich schätze die nachhaltige Rohstoffbeschaffung und das Grundanliegen des Unternehmens, auch den sozialen Ansatz und im ländlichen Raum Arbeitsplätze zu schaffen (sofern der Teil denn zutreffender ist als die Behauptungen zu den Produkteigenschaften). Aber zumindest vom Dichtwalk kann ich nur abraten.

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher
Antwort von s%:
Moinsen Hannes, <br /> Ich kann deine Bewertung nicht so ganz nachvollziehen. Klar ist das ärgerlich und nicht ok, dass wir lange gebraucht haben um auf dein Anliegen zu antworten Aber bitte verstehe: in der Herbst/Wintersaison haben wir immer sehr viel zu tun und wir sind ein kleines Team. <br /> Was du über die Performance unseres Produktes schreibst, entspricht so gar nicht unseren Erfahrungen und scheint sich auch mit den Erfahrungen unserer Kunden, die dieses Produkt seit nunmehr 8 Jahren tragen, zu decken. Warum hast du das Produkt nicht einfach retourniert? Da du unzufrieden bist, bieten wir dir an, uns das Produkt einfach zu retournieren und den Kaufpreis erstattet zu bekommen, obgleich die Frist lange abgelaufen ist.<br /> Ich hoffe damit können wir dich zufriedenstellen.<br /> <br /> Ich wünsch dir wat<br /> Marco