Airde

175,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht verfügbar! Vorraustlich ab April lieferbar
Größe
Menge
175,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht verfügbar! Vorraustlich ab April lieferbar

Warum dauert die Lieferung so lange?

X

Warum dauert die Lieferung so lange?

Für uns bei Nordwolle Rügen steht eine nachhaltige Produktion im Vordergrund. Viele Produkte auf Lager zu produzieren und sie dann eventuell nicht alle abverkaufen zu können, ist leider nicht sehr nachhaltig. Deswegen haben wir uns von Beginn an dazu entschieden, nur auf Bestellung anzufertigen.

Deine Bestellung wird also nach Zahlungseingang in die Produktion gegeben und durchläuft einige kleine Handwerksbetriebe in Deutschland. Dadurch können wir dir ein hochwertiges und langlebiges Produkt garantieren. Und da in unserem Produktionsprozess viele Schritte inkludiert sind, die tatsächlich von Hand durchgeführt werden, benötigen wir die angegebene Lieferzeit.

search
Airde

Die Wolle für unsere Wohn- und Kuscheldecke "Airde" ist etwas ganz besonderes. Sie stammt aus den unwirtlichen, feuchtkalten Waliser Bergen. Die dort lebende, uralte Landschafrasse "Black Welsh Mountain Sheep" muss eine Wolle hervorbringen, die selbst unter extremen Bedingungen wohlige Wärme spendet. Wie du weißt, verarbeiten wir die Schurwolle so schonend und mit Bedacht (keine Bleiche, nix gefärbt, keine Weichmacher etc.), dass sie Ihre hervorragenden Eigenschaften und Fähigkeiten auch für dich behält. Die Decke "" besteht aus einem gewebten, gewalkten Loden. Nach dem Walken wird sie mit einem speziellen Verfahren sehr stark geraut. Heraus kommt eine superflauschige Decke die dich beim Glamping in den Waliser Bergen, aber auch zuhause auf dem Sofa warmhält.

Wie kommt Nordwolle nach Wales? Schau es dir HIER an.

Airde ist das gälische Wort für Höhe. Denn aus der Höhe stammt die Wolle für unsere Decke. Je kälter das Gebiet in dem ein Schaf lebt, desto besser muss seine Wolle isolieren. Die Höhenlage des Black Welsh Mountain Sheep ist also unser Garant für ein wärmendes Produkt.

Pflegehinweise und Waschanleitung

0

Kann man die Nordwolle Wohndecke waschen?

Wolle nimmt wenig Schmutz und kaum Gerüche an, daher empfehlen wir als schonendste Reinigungsmethode das regelmäßige Auslüften der Wohndecke an der frischen Luft. Dies schützt außerdem sehr gut gegen Motten. Gröbere Verschmutzungen können trocknen gelassen und vorsichtig abgebürstet werden. Sollte doch einmal ein Missgeschick passiert sein, das eine Wäsche erforderlich macht, kann die Wohndecke mit einer kalten Handwäsche, am besten mit einem rückfettenden Wollwaschmittel, welches in jedem Drogeriemarkt zu finden ist, gewaschen werden. Eine Wäsche vor der ersten Verwendung der Decke ist nicht erforderlich. 

Bitte beachte, dass Temperaturen über 30°C oder ein Schleudern in der Waschmaschine dem Produkt schaden können. Wir empfehlen, das Produkt nach der Wäsche sehr sanft auszuwringen und an der frischen Luft trocknen zu lassen. Da die Wollfasern kaum Wasser aufsaugen, trocknet die Schurwollwattierung sehr schnell und die Decke kann rasch wieder zum Einsatz kommen.

Feedback der Herde

Rated 4.75 on the scale 1 - 5 based on 12 customer reviews

Traumhafte Decke!

Die Decke ist wirklich toll. Sie wärmt ganz ohne schwitzen und ist super angenehm auf der Haut. Ich benutze sie als Kuscheldecke für's Sofa. Besonders gefällt mir die tolle Farbe und die super Haptik. Ich bin sehr froh sie mir geschenkt zu haben!

Auf diese Decke kann es auch mal hageln...

......das geht mir immer wieder durch den Kopf wenn ich mich wieder mal drunter verkrieche, als ob ich in ein wunderbar warmes, weiches, beschützendes Haus schlüpfen würde. Ich habe den ganzen Sommer....30Grad auch noch abends in Portugal...nur unter dieser Decke geschlafen, nackt....also wenn da was gekratzt hätte! Und gerade dies bißchen Grobe ist so schön! Sie könnte 20cm länger sein, da kann dann auch mal der 1,80m Besuch die Füsse bequem drin einschlagen. Ich habe noch eine Yakdecke mit 2,20m und weiss daher wieviel 20cm ausmachen......oder vielleicht reichen schon 10cm? :)<br /> Ja nochmals danke für dies schöne und liebenswerte Stück Wolle! Und noch ganz viele, ebenso liebenswerte Kunden wünsche ich euch.<br /> hiltrud<br />

Liebe auf den ersten Blick!

Auf den ersten Blick habe ich mich in diese Decke verliebt. Sie ist einfach großartig - in jeder Hinsicht. Genau so etwas hatte ich gesucht! Wunderschön anzuschauen, genau das richtige Maß, sehr strapazierfähig, super verarbeitet, unfassbar schönes, wärmendes und hochwertiges natürliches Material (und - für mich ganz wichtig - NICHT gefärbt!), ideales Gewicht und sehr angenehm weich im Griff. Ich empfinde sie als kuschelig und definitiv NULL kratzig. Jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, liegt sie über meinen Beinen, und es ist einfach nur WOHLGEFÜHL PUR. Man fühlt sich unter ihr geboren und so angenehm und natürlich gewärmt. Zum Einschlummern und Kuscheln schön. Danke für dieses - wieder einmal! - wunderbare Produkt, macht weiter so! Liebste Grüße!

Ein top Teil für drinnen wie draußen !

Ich habe direkt ein Glas Wasser auf die Decke gekippt, um den Kindern zu demonstrieren, was für ein grandioses Naturprodukt wir erstanden haben. Sie haben bestimmt eine halbe Stunde mit der wandernden Pfütze gespielt und waren fasziniert, dass das Wasser auch einige Zeit später immer noch nicht ins Gewebe eingezogen war. :) Dank der YT-Dokus konnte ich den beiden anschließend zeigen, wo der Rohstoff herkommt und warum der gesamte Herstellungsrozess - in unseren Zeiten - etwas Besonderes ist.<br /> <br /> Ich habe die Decke seit knapp drei Wochen im Dauereinsatz, drinnen wie draußen, und auch bereits einige Male drunter geschlafen. Fantastisches Klima, selten so trocken und angenehm genächtigt, ich bin wirklich komplett begeistert! Ich überlege daher auch ernsthaft, ob die Decke den Schlafsack beim Zelten ersetzen kann. Den Preis halte ich mit Blick auf die zumeist gebleichten und/oder gefärbten Produkte anderer Hersteller für absolut angemessen.<br /> <br /> Einziger Vorschlag zur Optimierung: der Saumloden ist, meinem Empfinden nach, minimal kratzig. Vielleicht kann man hier einen ähnlich flauschigen Loden, der dem der Decke näher kommt, verwenden. Aber das ist Kritik auf wirklich sehr hohem Niveau. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich das mit der Zeit von alleine legt oder man sich einfach daran gewöhnt.<br /> <br /> Vielen Dank für dieses tolle Produkt, die Transparenz eurer Produktionsprozesse und die gesamte Philosophie hinter euren Erzeugnissen. Absolut vorbildlich, macht weiter so!