Zum Inhalt springen
+++ SAVE THE DATE +++ 26. & 27. JULI 2025 +++ Komm uns besuchen auf dem NORDWOLLE WERKSFESTIVAL +++

Walkloden Flausch

Walkloden Flausch

Regulärer Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Regulärer Preis
Steuern inklusive. Versand wird beim Bezahlvorgang berechnet.

WALKLODEN ALS METERWARE - ZUM SELBST GESTALTEN

Unseren klassischen Loden vom Pommernschaf kannst du bei uns als Meterware erwerben, wenn du selbst kreativ werden möchtest. Die Bestellmenge ist auf 3 lfd. Meter begrenzt.

Wird für Dich produziert

  • Voraussichtliche Produktionszeit: 21.07.2025 - 22.07.2025

Customer Reviews

Based on 6 reviews
100%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Barbara C.
Jetzt schon mein Lieblingsstoff

Ich habe den Flauschwalk im Ostseeurlaub im Store auf Rügen probegefühlt und dann zu Hause 3 Meter online bestellt. Er kam fix und ich habe daraus 6 Bezüge für die Sitzkissen unserer Esstischstühle, einen Babyoverall und ein paar Ofenhandschuhe genäht.

Der Walkstoff ist einfach zu verarbeiten und wunderschön - ich überlege schon, was ich als nächstes nähen werde, vielleicht eine Jacke oder Weste für mich.

R
Ruth Maria
Herrlich

Ich habe mir einen Meter der Flauschware in mein Bett gelegt, anstelle eines Lammfells. Es fühlt sich herrlich an, lebendig, Geborgenheit schenkend. Auch bei wärmeren Temperaturen empfinde ich es angenehm. Nach einigen Monaten im Gebrauch sind leichte Gebrauchsspuren erkennbar, die aber in keiner Weise störend sind. Ich werde viele Jahre Freude an dem guten Stück haben.

D
Dani
Warm am Stall

Ich besitzte ein Pferd an einem Selbstversorger-Stall, deshalb bin ich bei wirklich jedem Wetter draußen, um zu misten und zu füttern. Dafür wollte ich eine wirklich kuschelige Jacke haben, die sich genauso für die Stallarbeit wie fürs Reiten eignet (Schnitt, Reißverschlüsse, Taschen...), in der man aber nicht so schwitzt, wie in den Polyester-Artikeln der bekannten Reitbedarfsmarken. So bin ich bei diesem flausch-Walk gelandet. Es ist ein gewebter Stoff, daher ist er weniger elastisch als Walkstoffe aus gestricktem Ausgangsstoff. Das sollte man beim Schnitt beachten. Durch die Verarbeitung hat der Stoff eine Qualität, die ich so bisher bei keinem Walkstoff gefunden habe. Er ist nicht einfach verfilzt, sondern so "aufgeraut", dass er deutlich mehr Volumen bekommt, ohne dabei schwer zu sein. Er fühlt sich wirklich flauschig an, nicht kratzig auf der Haut, was denke ich an der Verarbeitung liegt (keine raus stehenden Haarenden). Bei leichtem Regen liegt die Feuchtigkeit in kleinen Tropfen auf der Oberfläche der Jacke, ohne dass sich der Stoff voll saugt. Bei richtig starkem Dauerregen trage ich eine Gummijacke. Ich habe mit der Jacke auch schon Heunetze gefüllt, sowas lässt sich erstaunlich gut wieder raus klopfen. Und die Jacke riecht nicht nach Pferd wie andere Stallsachen, es ist wirklich was dran, dass Wolle Gerüche nicht so leicht annimmt.
Vielleicht noch zum Nähen. Der Stoff ist wirklich recht dick (eben flauschig). Einfach passt er gut unter den Nähfuss, doppelt geht auch. Er ist aber nicht so fest gefilzt, dass an Schnittkanten nicht doch hier und da ein Fadenende sich heraus löst. Von daher macht es meiner Meinung nach auf jeden Fall Sinn, sich genug Nahtband bereit zu legen und zumindest an sichtbaren Schnittkanten damit zu arbeiten.
Alles in allem, wenn man nach einem warmen flauschigen Stoff sucht ist es ein ganz tolles Material. Mit meiner Jacke bin ich sehr glücklich und trage sie wirklich gerne und regelmäßig.

A
Anja
Traumhaft!

Ich habe schon viele Woll- und Walkstoffe vernäht, bevor ich auf den Flauschwalk von Nordwolle gestoßen bin. Er ist traumhaft. Ich habe mir einen ungefütterten Mantel passend zu meinen Barfußschuhen genäht, die aus dem Walk von Nordwolle genäht wurden. Vom Dichtwalk wurde ich aber enttäuscht, denn im Vergleich mit dem Flauschwalk ist er einfach nur lappig. Ich hatte ihn für eine Jacke bestellt, weil er noch wetterfester sein soll.......beim nächsten Mal wird es wieder der Flauschwalk.

Liebe Anja, unser Dichtwalk ist noch dichter gewalkt, damit er keinen Wind und kein Wasser durchlässt. Dadurch ist er auch formstabiler und nicht so voluminös wie der Flauschwalk. Trotzdem - oder genau deswegen - ist er super dazu geeignet, um daraus eine Jacke zu nähen.

A
Anja Dittmann
Test bestanden :-D

War sehr begeistert, Loden aus MV zu finden, der nachhaltig und tierfreundlich ist. Habe mir 2m bestellt und mir daraus eine Outdoorjacke genäht. Gestern dann das erste mal bei 2h anhaltenden Landregen getragen und ich habe mich sauwohl gefühlt. Kein Frieren, kein Durchnässen. Und ich mag den Schafgeruch :-D
Schade, dass es den Loden nur in Grau gibt, aber es wird nicht meine letzte Bestellung bei euch bleiben.

Reviews in Other Languages

Hightech aus der Natur

M.S. Nordwolle GmbH

Wolle deutscher Landschafe

Unsere Ressource, die Wolle des grauwolligen pommerschen Landschafes, kommt zum größten Teil aus dem Kreis Vorpommern-Rügen. Dort werden die Schafe zur Landschaftspflege eingesetzt. Einmal im Jahr werden die Schafe geschoren.

Baumwollfaser

Baumwolle wächst in trockenen, klimatischen Bedingungen und hat die Aufgabe sich vollzusaugen, die Feuchtigkeit zu halten und dadurch zu kühlen.

Merinowolle

Merinowolle ist eine ganz feine Wolle, die sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt.

Die Faser der Pommernwolle

Die Pommernwolle hat eine Faservielfalt und ist dadurch besonders gut geeignet für Outdoor-Bekleidung.

Moderne Fertigungstechnik

In unserem Fertigungsverfahren belassen wir bis zum Endprodukt einen hohen Lanolingehalt in der Wolle. Dadurch bleibt die Faser weicher, wasserabweisender und sticht natürlich auch nicht so stark.

Fragen über Fragen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Die wichtigsten Antworten auf Eure Fragen

Wieso dauert meine Lieferung so lange?

Um nachhaltig zu sein, produzieren wir immer erst auf Anfrage. Daher musst Du dich sicher 6-8 Wochen gedulden.

youtube
Dokumentiert vom NDR

Unsere Geschichte und Vision

Du willst die Produktionsschritte in Bild und Ton verfolgen? Dann schau dir die beiden NDR-Dokumentationen über uns an.