herrenjacke-svantovit-nordwolle

Svantovit

285,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird extra für dich angefertigt! Aktuelle Lieferzeit: 8 Arbeitswochen
Kontrastfarbe Farbbeispiele in Bildergalerie
Material
Größe
285,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird extra für dich angefertigt! Aktuelle Lieferzeit: 8 Arbeitswochen

Warum dauert die Lieferung so lange?

X

Warum dauert die Lieferung so lange?

Für uns bei Nordwolle Rügen steht eine nachhaltige Produktion im Vordergrund. Viele Produkte auf Lager zu produzieren und sie dann eventuell nicht alle abverkaufen zu können, ist leider nicht sehr nachhaltig. Deswegen haben wir uns von Beginn an dazu entschieden, nur auf Bestellung anzufertigen.

Deine Bestellung wird also nach Zahlungseingang in die Produktion gegeben und durchläuft einige kleine Handwerksbetriebe in Deutschland. Dadurch können wir dir ein hochwertiges und langlebiges Produkt garantieren. Und da in unserem Produktionsprozess viele Schritte inkludiert sind, die tatsächlich von Hand durchgeführt werden, benötigen wir die angegebene Lieferzeit.

Verfügbar für einen schnelleren Versand

Product Image

Svantovit

Material

Flauschwalk

Farbe

Orange

Größe

S

search
herrenjacke-svantovit-nordwolle
herrenjacke-svantovit-nordwolle herrenjacke-svantovit-nordwolle herrenjacke-svantovit-nordwolle

Die Herrenjacke Svantovit ist nicht nur eine elegante Freizeitjacke, sie kann auch Sportler überzeugen. Der körperbetonende Bodyfit-Schnitt eignet sich hervorragend, um die Jacke unter eine Regen-, Segel- oder sonstige Funktionsbekleidung zu ziehen. Dies ermöglicht die fehlende Kapuze. Maximalen Schutz, auch in windigen Verhältnissen, bietet der hohe Kragen und die doppelte Stoffdicke im vorderen Brustbereich. Die Jacke kommt mit einer Innentasche mit Reißverschluss.

Das aufgestickte Logo, was noch auf einzelnen Fotos zu sehen ist, wird seit Ende 2020 nicht mehr angeboten - auch nicht gegen Aufpreis.

Svantovit war der Kriegsgott und die oberste Gottheit der Ranen auf Rügen. Slawische Gottheiten haben oft mehrere Köpfe. Svantovit ist vierköpfig, jeder Kopf schaut in eine Himmelsrichtung. Dabei war jeder Himmelsrichtung eine eigene Farbe zugeordnet: Norden Weiß, Westen Rot, Süden Schwarz (daher: Schwarzes Meer) und Osten Grün.

Grössentabelle

0
Schulterbreite Brustbreite Hüftbreite Gesamtlänge Ärmellänge
S: 44 cm 52 cm 49 cm 72 cm 63 cm
M: 45 cm 55 cm 52 cm 73 cm 63 cm
L: 47 cm 58 cm 55 cm 74 cm 63 cm
XL: 48 cm 63 cm 59 cm 75 cm 63 cm

Angegebene Werte sind Produktmaße, nicht Körpermaße.
Eine Anleitung, wie du deine passende Größe ermittelst, findest du auf der Seite Größentabelle.

Flauschwalk oder Dichtwalk?

0

Flauschwalk wird beim Walken einseitig aufgerauht und hat dadurch eine angenehm flauschige Oberfläche. Er isoliert aufgrund seines Volumens etwas besser als der Dichtwalk. Der Dichtwalk ist jedoch durch das längere Walken und das anschließende Dekartieren absolut winddicht, wo der Flauschwalk eher windabweisend ist. Diese Dichte spürt man teilweise beim Tragen. Der Dichtwalk ist etwas fester als der Flauschwalk.

Wasser perlt von beiden Walksorten ab, da die Wolle zum einen sehr dicht gewalkt wurde und zum anderen noch jede Menge Lanolin (Wollfett) enthält.
Durch diese natürliche Imprägnierung sind beide Walksorten wasserdicht.
Durch das dichtere Gewebe hat der Dichtwalk hier jedoch ebenfalls die Nase vorn. Wo beim Flauschwalk nach etwa einer Stunde die Dichte nachlässt, hält der Dichtwalk auch souverän 2-3 Stunden komplett trocken. Auch danach nimmt er noch etwa 30% des Eigengewichts an Wasser auf, ohne zu durchnässen. Dies hat der Walk der besonderen Beschaffenheit der Pommernwolle zu verdanken. Diese besteht nämlich aus Hohlfasern, was auch für die Isolationseigenschaften essentiell ist.

Du bist dir immer noch nicht sicher, welche Walkart die richtige für dich ist?
Dann bestelle dir doch gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Walkproben zum Testfühlen.

Was ist drin?

0
Ob Dichtwalk oder Flauschwalk, beide Varianten bestehen aus 100% Schurwolle des Pommerschen Landschafes. Für das Innenfutter verwenden wir einen 100%-igen Baumwollstoff. Bei den Nähten haben wir uns aus Gründen der Langlebigkeit für ein Polyestergarn entschieden.

Pflegehinweise und Waschanleitung

0

Wie kann man Nordwolle Produkte aus Walkloden am besten pflegen?

Wolle nimmt wenig Schmutz und kaum Gerüche an, daher empfehlen wir als schonendste Reinigungsmethode das regelmäßige Auslüften an der frischen Luft. Dies schützt außerdem sehr gut gegen Motten. Gröberer Schmutz kann trocknen gelassen und vorsichtig abgebürstet werden. Natürlich sind unsere Tambor Produkte auch waschbar. Dazu empfehlen wir eine sanfte Pflege, d.h. eine kalte Handwäsche (maximal 30°C) und die Verwendung eines rückfettenden Wollwaschmittels, welches in jedem Drogeriemarkt zu finden ist. Nach dem Waschen sollte das Kleidungsstück nicht ausgewrungen und auf einem Kleiderbügel hängend trocknen gelassen werden. 

Kann man Walkloden in der Waschmaschine waschen?

Wir bei Nordwolle testen die Belastbarkeit unserer Produkte regelmäßig, wozu auch das Waschen in der Waschmaschine gehört. So robust Wolle in der Natur bei Wind und Wetter ist, so empfindlich reagiert sie auf Wärme und starkes Schleudern. Die meisten Waschmaschinen besitzen daher als speziellen Schonwaschgang ein Wollprogramm, welches sich in Waschbewegung, Wasserstand, Temperatur und Schleuderzahl von jedem anderen Waschprogramm (auch dem Feinwaschgang) stark unterscheidet. Eine Wäsche in diesem schonenden Wollprogramm bei 30°C überstehen unsere Produkte bei unseren Tests problemlos. Wir kennen jedoch eure Waschmaschine und deren Zuverlässigkeit und Genauigkeit nicht, weshalb wir keine Gewähr für eine Maschinenwäsche übernehmen können. Mit einer Handwäsche seid ihr in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Feedback der Herde

Rated 4.61 on the scale 1 - 5 based on 18 customer reviews

Meine Erste

Das war meine erste Jacke und ja es ist ein Naturprodukt. Kratzt ein bisschen auf nackter Haut, aber mit einem Langarmshirt perfekt für den Herbst oder kühleren Tage mit leichtem Regen oder Nebel.

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher

wollig warm

Ich habe mich als Frau für Svantovit (M, blau, Flauschwalk) entschieden, weil ich mir fürs Wandern in der kalten Jahreszeit den vorn doppelt liegenden Stoff sehr gut vorstellen konnte - das hat sich absolut bewahrheitet: super angenehm bei kalten Gegenwinden. Offen trage ich die Jacke nicht so gern, weil sie durch den großen Kragen und den asymmetrischen Schnitt ein wenig ungewohnt fällt.<br /> Alles egal! Ich liebe Svantovit auf meinen Winterausflügen! <br /> Allein am Rücken bzw an den Schulterblättern habe ich seltsam viel Platz in der Jacke. Erinnert mich ein wenig an die "Käferjacken" der 50er/60er Jahre....<br /> <br /> Svantovit wird bei mir jetzt 2Jahre alt und bekommt vielleicht bald noch Gesellschaft von einer weiteren Nordwolle Jacke ;-)<br />

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher
Verifizierter Kauf

Test Svantovit und Vergleich

Wir haben inzwischen einige Produkte von Nordwolle: Svantovit, Birgit, Heimdahl, usw<br /> <br /> Ich hab jetzt die Jacke seit Sept 22, als Material habe ich den Dichtwalk bestellt, weil er eine bessere Winddichtigkeit sowie Wasserabweisend / Wasserdicht sein soll.<br /> Nutze die Jacke zum täglichen Radfahren und Laufen mit den Hunden.<br /> <br /> Hier meine Erfahrungen:<br /> <br /> Material: <br /> erstaunlich dünn und leicht, als Dichtwalk recht kratzig, stört mich persönlich nicht<br /> <br /> Außentaschen: <br /> wie mehrfach geschrieben sind die Taschen zwar innen mit Baumwolle besetzt, aber Größe und Schnitt der Taschen führen dazu, dass Mann gerade so seine Hände in die Taschen bekommt.<br /> Handy kann man darin nicht transportieren, weil: wenn man sich mit Handy in der Außentasche bückt oder hinsetzt sticht einem das Telefon so in den Bauch das man es sofort rausholt.<br /> Andere Gegenstände fallen auch mal ganz gerne aus der Tasche.<br /> <br /> Innentasche:<br /> Es gibt noch eine Innentasche da passt ein 6,1 Zoll Telefon genau rein, aber auch kein größeres.<br /> Durch die doppelte Lage an der Front eignet sich die Jacke zwar super um Wind abzuhalten, auch beim Fahrradfahren, aber jedesmal die Jacke aufmachen um ans Handy in der Innentasche zu greifen ist recht unpraktikapel.<br /> <br /> Kragen: <br /> ist schön hoch und schützt gut vor Wind und Wetter, jedoch fehlt ein Knopf / Druckknopf oder sonstige Arretierung;<br /> Sodas der äußere Kragen auf der rechten Seite auch oben bleibt und nicht umklappt, am nervigsten bei Regen dann wird die Baumwolle die eig innen sein sollte nass und saugt sich voll Wasser<br /> <br /> Wasser: <br /> Funktioniert recht gut bei Regen, aber Wasserdicht ist die Jacke nicht.<br /> Beispiel 1 Stunde Spaziergang im Wald bei leichtem Regen, jedoch immer wieder großen Tropfen die von den Bäumen abtropfen und auf der Schulter landen.<br /> Resultat: nach ca. 30 min war das Wasser an der Schulter durchgedrungen an der Naht die genau auf der Schulter sitzt.<br /> Eine Dopplung des Stoffs an der Schulter + damit Versatz / Schutz der Naht wäre sinnvoll.<br /> <br /> Windichtigkeit:<br /> funktioniert an sich recht gut, bis auf am Kragen, siehe oben, und an den Ärmeln: die Ärmel haben keine Weitenverstellung (Druckknopf, Klett, etc.) sodass hier beim Fahrradfahren wunderbar der Fahrtwind hineinzieht<br /> Leider habe ich mir deshalb doch eine ganz dünne Plastikjacke (Regen/Windjacke) zugelegt mit verstellbaren Bündchen, welche ich jetzt im Herbst / Winter beim Radfahren über der Svantovit nutze.<br /> Damit ist es dann auch im Winter bei 0 grad auf dem Rad warm.<br /> <br /> Fazit gesamt: <br /> schöne Jacke, gut verarbeitet, aber ich wäre für einige Verbesserungen: Kragen per Knopf etc. arretierbar, Einstellbare Bündchen am Armel, andere / größere Außentaschen, Aufdopplung Material an den Schultern<br /> <br /> Vergleich andere Hersteller:<br /> Ja es gibt andere Hersteller die auch Woll / Loden / Walkjacken produzieren für andere Interessierte kurz ein kleiner Vergleich.<br /> <br /> Steinkauz Kapuzenhuber: Jacke ist flauschiger, hat eine Kapuze, Kragen hält gut mit Reisverschluss, Ärmelbündchen per Klett verstellbar, viele Außentaschen (2 Seite, 2 Brust)<br /> Kapuzenhuber ist weniger winddicht und regendicht als die Svantovit, dafür an den genannten Punkten praktischer, preislich ähnlich, wenn auch anderes Konzept<br /> <br /> Mufflon Patrick: Mantel aus W300 Walk, der integrierte Stehkragen ist perfekt, das kann keiner besser, leider ist aber das Material sehr winddurchlässig, ohne kalten Wind dafür recht warm und dick, aber auch schwerer. Zwei Außentaschen, eine Napoleon Tasche an der Brust, preislich ähnlich, auch anderes Konzept<br /> <br /> Ich mag meine Nordwolle Svantovit sehr gerne, im Sinn der Praktikabilität würde ich Nordwolle eine Version 2.0 empfehlen, welche die oben angemerkten Punkte verbessert<br /> <br /> Das Thema mit dem Kragen ist übrigens bei der Birgit ähnlich: es fehlt ein Knopf um diesen geschlossen zu halten, so klappt der Kragen um, bei Regen wird dann das innere Futter (Baumwolle) nass und saugt sich voll…<br />

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher

Top Übergangsjacke

Jackenmodell:<br /> Ich habe die Santovit in Flauschwalk in der Größe M mit orangenen Kontrastnähen. <br /> <br /> Passform:<br /> Bei meiner Körpergröße von 178cm und einem Gewicht von 78kg passt die Jacke mir wirklich perfekt. Da ich (noch) keinen Bierbauch besitze, schlabbern sonstige Jackenmodelle häufig in Bauchhöhe stark. Diese Jacke jedoch passt sowohl im Rückenbereich als auch im Taillenbereich. Von der Arm- und Rückenlange passt die Jacke auch soweit, dass man sie bei Fahrrad fahren tragen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich fast immer 2 andere Kleidungsschichten darunter trage. <br /> <br /> Wärme:<br /> Beim ersten Auspacken war ich ehrlich gesagt erstaunt, wie dünn doch die Jacke ist. Nach mehreren Tagen stellt man aber fest, dass sie dafür sehr gut warm hält. Für mich ist sie für einen Temperaturbereich zwischen 5 und 15 Grad je nach Wind ideal. Noch genialer ist es, dass die Wolle kurzseitig auch Temperaturschwankungen ausgleichen kann. Mal kurz in des Supermarkt gehen, ist gar kein Problem. Man kommt erst relativ spät ins Schwitzen. Ein weiterer Vorteil für mich liegt darin, dass die Jacke leise ist. Im Gegensatz zu Plastikjacken knirscht der Stoff nicht wenn man sich bewegt. <br /> <br /> Wind/Wasserfest:<br /> Ich habe die Variante mit Flauschwalk. Die Jacke ist somit eher leicht windabweisend. Beim Fahrrad fahren merke ich dann schon den Fahrtwind. Mit der Regenfestigkeit hatte ich es noch nicht wirklich ausgetestet. Leichten norddeutschen Dauerregen hält die Jacke aber aus, ohne das es durch nässt. Bei richtigen Wind und Regen ziehe ich meine Wachsjacke drüber und dann fühle ich mich wirklich wohlig. <br /> <br /> Kratzen:<br /> Ja die Wolle ist leicht kratzig. Wer aber ansonsten Wollkleidung trägt, welche nicht aus Merino besteht, wird das Gefühl kennen. Da ich die Jacke aber zumindestens über einem T-Shirt trage, merke ich das höchsten an den Armen. <br /> <br /> Fazit:<br /> Kaufempfehlung

Tragegefühl
Qualität
Windgeschützt
Regensicher